Discussion:
SS-Polizeiregiment 28 (Todt)
(zu alt für eine Antwort)
H.G. Schmidt
2003-08-18 06:36:20 UTC
Permalink
Hallo NG,

ich suche Daten und historische Angaben zum SS-Polizeiregiment 28
(Todt), speziell:

1. Aufstellung
2. Zusammenstellung (Waffen-SS, Polizei)
3. Kommandeure und Unterführer
4. Einsätze
5. Einsatzorte
6. Verluste
7. Verbleib bei Kriegsende

Wer weiß etwas oder kann Hinweise auf Quellen geben?
Gruß, H.G. Schmidt

(Anmerkung: Meine Nachfrage erfolgt aus reinem historischen und
kritischen Interesse an Ereignissen, die sich während der
Nazi-Herrschaft in Europa eher
im Hintergrund abgespielt haben und über die wenig bekannt geworden ist,
so z.B.
die Einsätze des o.g. Polizeiregimentes auf dem Balkan.)
Ruediger Schmucker
2003-08-20 13:05:48 UTC
Permalink
Post by H.G. Schmidt
Hallo NG,
ich suche Daten und historische Angaben zum SS-Polizeiregiment 28
Über Todt als SS/Polizei-Einheit weis ich nichts.
Allerdings gabs eine "Organisation Todt", die war Teil der SS-
Befehlsstruktur.

Die war damit beschäftigt Verlagerungen und Festungen usw. zu Bauen.

Der Westwall wurde z.B. durch OT gebaut.

R
Andi Kleen
2003-08-20 19:53:44 UTC
Permalink
Post by Ruediger Schmucker
Post by H.G. Schmidt
Hallo NG,
ich suche Daten und historische Angaben zum SS-Polizeiregiment 28
Über Todt als SS/Polizei-Einheit weis ich nichts.
Allerdings gabs eine "Organisation Todt", die war Teil der SS-
Befehlsstruktur.
Bist du sicher das die Organisation Todt Teil der SS war?

Soweit ich es verstanden hatte war Todt direkt Hitler (und nicht
Himmler) unterstellt; etwa aequivalent zu einem Minister. Er war zustaendig
fuer das Bauwesen und spaeter die Bewaffnung. Nach seinem Tod hat
dann Speer diese Rolle uebernommen.


-Andi
Jörg Fritzsche
2003-08-21 09:11:50 UTC
Permalink
Post by Andi Kleen
Post by Ruediger Schmucker
Post by H.G. Schmidt
ich suche Daten und historische Angaben zum SS-Polizeiregiment 28
Über Todt als SS/Polizei-Einheit weis ich nichts.
Allerdings gabs eine "Organisation Todt", die war Teil der SS-
Befehlsstruktur.
Bist du sicher das die Organisation Todt Teil der SS war?
Soweit ich es verstanden hatte war Todt direkt Hitler (und nicht
Himmler) unterstellt; etwa aequivalent zu einem Minister. Er war zustaendig
fuer das Bauwesen und spaeter die Bewaffnung. Nach seinem Tod hat
dann Speer diese Rolle uebernommen.
Die Organisation Todt (OT) entwickelte sich im Frühjahr 1938 aus der vom
Generalinspekteur für das Strassenwesen, Dr. Ing. Fritz Todt, im
Zusammenhang mit dem Bau der Reichsautobahn geschaffenen Einsatzkräfte.
Hintergrund für die Bildung der OT war der Bau des "Westwalls" ab 1938,
einer umfangreichen militärischen Befestigungsanlage an der reichsdeutschen
Westgrenze. Im Zweiten Weltkrieg bildete sich mit der OT eine militärisch
organisierte Bautruppe, die dem Reichsminister für Bewaffnung und Munition
(RMfBM, ab März 1940; im September 1943 umbenannt in Reichsminister für
Rüstung und Kriegsproduktion, RMfRK) unterstellt war. Nach dem Tod von Fritz
Todt erfolgte unter dem neuen RMfBM Albert Speer eine Neuorganisation der
OT. Leiter der OT-Zentrale beim RMfBM war seit Anfang 1941 der Dipl.Ing.
Xaver Dorsch.

(http://www.historisches-centrum.de/zwangsarbeit/index1.html)


Zu dem hier angefragten SS-Polizeiregiment 28 scheint es nur eine
Namensgleichheit zu geben.

MfG,
Jörg
H.G. Schmidt
2003-08-21 13:18:44 UTC
Permalink
Post by Andi Kleen
Post by Andi Kleen
Post by Ruediger Schmucker
Post by H.G. Schmidt
ich suche Daten und historische Angaben zum SS-Polizeiregiment 28
Über Todt als SS/Polizei-Einheit weis ich nichts.
Allerdings gabs eine "Organisation Todt", die war Teil der SS-
Befehlsstruktur.
Bist du sicher das die Organisation Todt Teil der SS war?
Soweit ich es verstanden hatte war Todt direkt Hitler (und nicht
Himmler) unterstellt; etwa aequivalent zu einem Minister. Er war
zustaendig
Post by Andi Kleen
fuer das Bauwesen und spaeter die Bewaffnung. Nach seinem Tod hat
dann Speer diese Rolle uebernommen.
Die Organisation Todt (OT) entwickelte sich im Frühjahr 1938 aus der vom
Generalinspekteur für das Strassenwesen, Dr. Ing. Fritz Todt, im
Zusammenhang mit dem Bau der Reichsautobahn geschaffenen Einsatzkräfte.
Hintergrund für die Bildung der OT war der Bau des "Westwalls" ab 1938,
einer umfangreichen militärischen Befestigungsanlage an der reichsdeutschen
Westgrenze. Im Zweiten Weltkrieg bildete sich mit der OT eine militärisch
organisierte Bautruppe, die dem Reichsminister für Bewaffnung und Munition
(RMfBM, ab März 1940; im September 1943 umbenannt in Reichsminister für
Rüstung und Kriegsproduktion, RMfRK) unterstellt war. Nach dem Tod von Fritz
Todt erfolgte unter dem neuen RMfBM Albert Speer eine Neuorganisation der
OT. Leiter der OT-Zentrale beim RMfBM war seit Anfang 1941 der Dipl.Ing.
Xaver Dorsch.
(http://www.historisches-centrum.de/zwangsarbeit/index1.html)
Zu dem hier angefragten SS-Polizeiregiment 28 scheint es nur eine
Namensgleichheit zu geben.
MfG,
Jörg
Das von mir nachgefragte Regiment Todt hat mit der OT nichts zu tun gehabt. Die
Angehörigen dieser Einheit trugen
Ärmelstreifen mit der Aufschrift "Polizeiregiment Todt", was vermutlich auf den
Namen des Kommandeurs hinweisen sollte.

MfG, H.G. Schmidt

Loading...